Der Weg zur Suchoptimierung Es ist kein Geheimnis, dass ein bisschen Keyword-Recherche eine wichtige Rolle bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung spielen kann. Um für den Inhalt Ihrer Webseiten zu ranken, müssen Sie sicherstellen, dass die Begriffe enthalten sind, die für das , was Ihre Zielgruppe normalerweise in Suchmaschinen eingibt , am relevantesten sind. Wir haben verschiedene Schritte für Sie bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Inhalte auf wertvollen Informationen basieren. Lassen Sie uns in erster Linie erläutern, was Keyword-Recherche bedeutet und warum es wichtig ist, die richtigen Begriffe zu verwenden. Keyword-Recherche ist die Verwendung von Keywords, um die tatsächlichen Suchbegriffe zu finden und zu recherchieren, die Benutzer regelmäßig in Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing eingeben. Wenn Sie diese Suchbegriffe kennen, verbessern Sie Ihre Online-Erfolgschancen erheblich.

1. Erstellen Sie eine Liste mit Wörtern, die sich mit Ihrem Geschäft befassen

Beginnen Sie mit einem Brainstorming populärer Wörter , die Ihr Unternehmen am besten beschreiben. Entdecken Sie Themen , für die Sie in den Suchmaschinen des Internets ein Ranking erstellen möchten. Ein einfacher Weg, dies zu tun, besteht darin, 5 bis 10 Dienste bereitzustellen, die Sie Ihren Kunden anbieten. Nachdem Sie sie aufgenommen haben, können Sie diese neuen Keywords durchsuchen, um festzustellen, ob sie wirklich auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet sind . Sie können sich für diese Themen von Gesprächen, Verkaufsgesprächen, Eingaben aus sozialen Medien und anderen Orten inspirieren lassen, zu denen Ihre Kunden möglicherweise migrieren. Diese umfassende Studie Ihres Publikums wird weiterhin einen klareren Fokus auf die bei der Beschreibung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung verwendeten allgemeinen Begriffe legen. Dies wird alles durch das Studium der Sprachgewohnheiten Ihrer Verbraucher erreicht.

*Hinweis Denken Sie an Dinge, nach denen Sie persönlich suchen, wenn Sie nach Ihren Dienstleistungen suchen. Wenn Sie beispielsweise ein Garagentorunternehmen betreiben, welche potenziellen Serviceanforderungen haben Ihre zahlenden Kunden? Verwenden Sie dann einfach die gebräuchlichen Begriffe und Ausdrücke, nach denen Sie in Ihrem gesamten Online-Content gefragt werden, damit Google und andere sie sehen können.

2. Kategorisierung Ihrer Keywords

Nun, da Sie einige Themen haben, auf die Sie sich konzentrieren möchten, ist es an der Zeit, einige Kategorien zu identifizieren, in die Ihre neuen Keywords fallen. Durch Gruppieren von Keyword-Phrasen, die in den Suchmaschinenergebnissen einen guten Rang einnehmen, können Sie Ihre Themen auf alle Seiten verteilen. Ziel dieses Schritts ist es, Phrasen zu ermitteln, nach denen potenzielle Kunden in Google, Yahoo und Bing suchen könnten . Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie keine endgültige Liste. Es ist besser, den zusätzlichen Schritt zu unternehmen, um Ideen aus der Sicht des Verbrauchers zu recherchieren und Brainstorming zu betreiben.

3. Forschungsbezogene Suchbegriffe

Nachdem Sie nun eine Liste mit Keyword-Begriffen haben, müssen Sie diese erweitern und nach weiteren verwandten Suchbegriffen suchen, um sie der Liste hinzuzufügen. In diesem Schritt können Sie Google als Ressource verwenden und sich die zugehörigen Suchbegriffe ansehen, die angezeigt werden, wenn Sie ein Schlüsselwort eingeben. Die vorgeschlagenen Keywords werden angezeigt, wenn Sie in den Google-Ergebnissen nach unten scrollen. Diese Keywords können Anregungen für andere Keywords geben, die Sie möglicherweise zu Ihrer Liste hinzufügen möchten.

4. Suchen Sie in jedem Bucket nach einer Mischung aus kurzen Begriffen und langen Stichwörtern

Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Grundlagen mit SEO-Inhalten abdecken, einschließlich Short- und Long-Tail-Keywords. Kurzfristige Keywords sind in der Regel kürzer und allgemeiner. Long-Tail-Keywords sind längere Keyword-Phrasen, die normalerweise drei oder mehr Wörter enthalten. Long-Tail-Keywords ahmen in der Regel eher menschliche Sprachmuster nach als die kürzeren, breiteren Keywords.

Eine Mischung aus kurzen und langen Begriffen ist wichtig, da Sie so eine ausgewogene Keyword-Strategie mit langfristigen Zielen und kurzfristigen Gewinnen in Bezug auf den Rang erhalten. Dies liegt daran, dass kurze Keywords im Allgemeinen häufiger gesucht werden, wodurch sie wettbewerbsfähiger und schwerer zu bewerten sind als lange Ausdrücke. Überprüfen Sie auf jeden Fall Ihre Keyword-Listen, um sicherzustellen, dass Sie eine gesunde Mischung aus Schlagwörtern und Long-Tail-Keywords haben. In Bezug auf die Strategie können Sie mithilfe von Long-Tail-Keywords schnell ein Ranking erstellen. Sie sollten jedoch auch kurze Keywords einbeziehen, um zu versuchen, im Laufe der Zeit ein Ranking zu erstellen.

5. Sehen Sie, wie die Konkurrenten ihre Keywords bewerten

Ein klares Verständnis der Keywords, nach denen Ihre Konkurrenten zu ranken versuchen, ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihrer Keyword-Liste eine weitere Bewertung zu geben. Die Sache, an die man sich erinnern muss, ist, dass das, was für ihr Geschäft richtig sein könnte, möglicherweise nicht das Beste für ihr Geschäft ist.

Wenn Ihr Mitbewerber nach bestimmten Keywords rangiert, für die Sie ebenfalls einen Rang vergeben möchten, ist es eine gute Idee, daran zu arbeiten, Ihr Ranking auch für diese Keywords zu verbessern. Ignorieren Sie jedoch nicht diejenigen, auf die sich Ihre Konkurrenten in der Branche nicht konzentrieren. Das Eingeben ignorierter Begriffe könnte eine hervorragende Gelegenheit für Ihr Unternehmen sein, sich ebenfalls auf relevante Begriffe zu stützen. Das Endziel ist es, eine Sammlung von Schlüsselwörtern zu erstellen, die einige schnelle, hohe Platzierungen liefern, Ihnen aber auch dabei helfen, Fortschritte auf dem Weg zu aussagekräftigeren, herausfordernderen SEO-Zielen zu erzielen, die Ihr Marketing insgesamt verbessern.